Keine Artikel im Warenkorb
Yoga Sūtra: Spannungsfeld Yoga
Sāṃkhya
Yoga und Spiritualität
Āsana: Matsyendrāsana
In der Rubrik Yoga Sūtra fangen wir dieses Mal ganz vorne an. Das erste Sūtra in Patañjalis Text – manchmal überlesen und inhaltlich wenig beachtet, kann uns – wie Sie sehen werden – doch ganz Wesentliches von Yoga vermitteln und ein Thema beleuchten, in dem sich Unterrichtende täglich bewegen: Wie können wir den Bogen spannen zwischen Authentizität und Anpassung? Spannungsfeld Yoga heißt unser Artikel.
In der Abteilung Āgama stellen wir Ihnen dieses Mal die „Mutter der indischen Weltsicht“ vor, den Sāṃkhya. So wie es Lesarten des Yoga Sūtras gibt, die vom persönlichen Hintergrund der jeweiligen LehrerInnen geprägt sind, hat auch der Sāṃkhya im Laufe seiner Geschichte Veränderungen in der Lesart erfahren, die bis zur völligen Verkehrung seiner ursprünglichen Gedanken gingen. Eine klärende Betrachtung von Uwe Bräutigam.
Eines der Themen dieser Ausgabe ist Spiritualität und Yoga. Handelt es sich um ein kompliziertes Verhältnis? Was genau hat das eine mit dem anderen zu tun? Was macht einen spirituellen Menschen aus? T.K.V. Desikachars abgedruckter Vortrag über Spiritualität und Yoga weist eine Richtung. Er drückt es so aus: „Mitten im Leben bei sich sein“
Als Āsana diskutieren wir heute ein berühmtes aus dem Sitz: den Drehsitz, matsyendrāsana. Wir wollen dabei die Gelegenheit nutzen, einige Gedanken aufzuwerfen, die sich in das oben beschriebene Spannungsfeld stellen: Gehört matsyendrāsana zu den Körperhaltungen, deren Ausführung in der von der Tradition beschriebenen Form heutzutage überflüssig, wenn nicht sogar unangebracht sind? Dürfen wir so etwas überhaupt sagen, ohne die Tradition zu verraten? Argumente für einen vernünftigen Umgang mit traditionellen Formen der Āsana haben wir in der Diskussion über matsyendrāsana mit T.K.V. Desikachar gesammelt.
Wie immer in der Serie Āsana präsentiert der Artikel mögliche Varianten, sinnvolle Wege in die Übung, Problembereiche und Risiken und einen beispielhaften Kurs für den Gruppenunterricht.
Yoga Sūtra: Spannungsfeld Yoga Yoga Sūtra
Sāṃkhya Tradition
Yoga und Spiritualität T.K.V. Desikachar – Gespräche, Vorträge, Artikel
Āsana: Matsyendrāsana Āsana
14,– € inkl. Versand
ab Heft 63
(Archivhefte 13,– €)