Daṇḍāsana

Sitz
Streckung

Dandāsana ist eine fordernde Sitzposition, in deren Mittelpunkt die aktive Streckung der gesamten Wirbelsäule steht. „Danda“ bedeutet wörtlich übersetzt Stab oder Säule – und wird in alten Yogaschriften oft als Bild für die Wirbelsäule verwendet. Gemeint ist damit weniger die Form der Wirbelsäule, sondern vielmehr ihre Funktion: Sie trägt, stützt und verbindet. Sie ist das zentrale Element, das Haltung und Bewegung möglich macht.

Im Artikel erfährst du alles Wichtige zu daṇḍāsana: verschiedene Varianten, die passende Atemführung, hilfreiche Zugänge, mögliche Problembereiche und Risiken sowie Tipps zur Vorbereitung und zum Ausgleich. Auch der Einsatz in Gruppenkursen wird beleuchtet. Ein konkretes Kursbeispiel rundet den Beitrag ab.

Success!
This is a success message.
Error
This is an error message.